Hauptmenü
Der Markgrafen Spielmannszug Kulmbach e.V.
Das heutige Spielmannswesen lebt sowohl von der Tradition als auch von der Moderne. Die Wurzeln des Spielmannswesens reichen über die Militärmusik der vergangenen drei Jahrhunderte bis in das Musikantentum der fahrenden Spielleute im Mittelalter zurück. Dieses Verankertsein in der Tradition begegnet uns in der farbenprächtigen Kleidung, den historischen Uniformen ebenso wie in dem mannigfaltigen Musiziergut, das auf den klassischen Spielmannsinstrumenten Flöte, Trommel und ventillose Fanfare, ergänzt durch die moderne Lyra, gespielt wird.
Letzteres umfasst neben alten Pfeifermelodien und Hornsignalen vor allem die bekannten Traditionsmärsche der Militärmusik. Darüber hinaus finden verstärkt aber auch moderne, eigens für Spielmannszüge komponierte bzw. arrangierte Musikstücke von der Klassik bis zur Unterhaltungsmusik Einzug in das Repertoire der heutigen Spielmanns-
Durch die Bewahrung und Pflege dieses im Verlaufe der Geschichte gewachsenen Kulturgutes wird das heutige zivile Spielmannswesen zu einem bedeutenden Kulturträger in unseren Städten und Gemeinden.
Der Markgrafen Spielmannszug Kulmbach e.V. wurde 1953 aus der Jugendgruppe der CAJ (Christliche Arbeiter-
Der Markgrafen Spielmannszug Kulmbach ist sich seiner Tradition und seiner Wurzeln bewusst. Bis Ende 2019 war der Verein mit ausgewählten Stücken aus der Kirchenmusik bei großen kirchlichen Veranstaltungen der Heimatpfarrei Unsere Liebe Frau (U.L.F.) Kulmbach tätig. Aktuell ist dies auf Grund der Umstrukturierung zu einem modernen Drum-
Neben den öffentlichen Auftritten nimmt der Markgrafen Spielmannszug Kulmbach e.V. auch an den Wertungsspielen des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) e.V. und der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) mit regelmäßig sehr guten bis ausgezeichneten Wertungsergebnissen teil. Der Markgrafen Spielmannszug hat anlässlich seines 30-
Seit dem Jahre 1978 ist der Markgrafen Spielmannszug Mitglied im Nordbayerischen Musikbund (NBMB) e.V. Mit über 900 Mitgliedsvereinen und Institutionen ist der Nordbayerische Musikbund (NBMB) der größte Musikbund Bayerns. Der 1952 gegründete Verband vertritt über 45.000 Musiker aus Mittel-
Mit dem Jugendspielmannszug St. Otto Bamberg e.V. „Die Bamberger Stadtpfeifer“ besteht seit 1985 eine Patenschaft.
Im Jahre 2003 konnte der Markgrafen Spielmannszug Kulmbach auf 50 Jahre erfolgreiches musikalisches Wirken zurück blicken. Für diesen ununterbrochenen Einsatz für die Musik und die erfolgreiche Jugendarbeit wurde der Verein mit der Goldenen Verdienstmedaille am weiß-
Die Ausbildung des eigenen Nachwuchses von aktiven Spielleuten auf den in unserem Spielmannszug gespielten Instrumenten und die Weiterbildung der aktiven Spielleute werden von hochmotivierten, erfahrenen und geprüften vereinseigenen Ausbildern durchgeführt. Allesamt haben sich durch entsprechende Leistungsprüfungen des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) e.V. für diese Aufgaben qualifiziert. Als Abschluss der Nachwuchs-
Die Probenräume unseres Spielmannszuges befinden sich im Pfarrzentrum der Stadtpfarrkirche U.L. Frau im Oberhacken 30a in Kulmbach. Das Pfarrzentrum ist ohne Unterbrechung seit Gründung gleichzeitig auch musikalische Heimat unseres Spielmannszuges.
Aber nicht nur im musikalischen Bereich ist der Markgrafen Spielmannszug aktiv. Auch die Geselligkeit wird gepflegt. In Abstimmung mit der Vorstandschaft führt die Vereinsjugendleitung für die Aktiven des Vereins in zeitlichen Abständen immer wieder geeignete Freizeitveranstaltungen und Übungswochenenden in der näheren und weiteren Umgebung durch.
Seit Januar 2020 kann sich auch der Markgrafen Spielmannszug Kulmbach e.V. einer strukturellen Veränderung nicht mehr verschließen. Da unsere jungen Spielleute nach ihrem Schulabschluss überwiegend zur weiteren Ausbildung Kulmbach verlassen und andere Mitglieder aus gesundheitlichen und/oder privaten Gründen aus dem aktiven Vereinsleben ausscheiden mussten, können wir auf lange Sicht den Spielmannszug in seiner bisherigen Form nicht mehr spielfähig aufrechterhalten.
Deshalb war es unumgänglich, einen Neuanfang in die Wege zu leiten. Basierend auf den Ideen unseres musikalischen Leiters wird der Markgrafen Spielmannszug Kulmbach e.V. zukünftig als Drum-
Kontaktadresse: Roland Wiefek, 1. Vorstand
Anschrift: Lorenz-
Telefon: (09221) 827870 privat
eMail: roland@wiefek.de